Unser Intro ist online. Die erste Folge erscheint am 10. August 2021.
Die Zukunftsweberei kannst du natürlich auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen finden und gerne abonnieren.
Wir wünschen viel Spaß.

Willkommen zum Podcast von Ingrid Hahnl-Bichler und Christoph Luger.
„Wir bitten Menschen aus allen Lebenslagen und -Bereichen zu uns und mit uns an den Tisch der Zukunftsweberei Platz zu nehmen. Wir glauben fest daran, dass jeder einzelne Mensch den Mut hat und auch die Fähigkeiten mit sich bringt, an unsere gemeinsamen Zukunft mitzuarbeiten – eben ‚mit-zu-weben‘.
Wir sind voller Freude zu erfahren, was all diese tollen Menschen bisher erlebt haben und welche Fäden der Zukunft sie für uns bereithalten.“
Anna Kargl ist Sängerin, Gesangspädagogin und Atem-Stimmtherapeutin. Sie studierte klassischen Gesang, ist in der Volksmusik verwurzelt und bewegt sich zwischen Kirchengesang, freier Stimme und eigener Komposition. Ihr Zugang zur Musik ist ganzheitlich, körperorientiert und tief verwoben mit dem Atem.
Im Gespräch mit Ingrid Hahnl-Bichler und Christoph Luger erzählt Anna von ihrem musikalischen Weg – vom Jodeln in der Kindheit über Konkurrenzdruck im Studium bis zur Wiederentdeckung der eigenen Stimme. Sie spricht über Musik als Lebensform, über das Vertrauen ins Innere, über das Summen, das einfach kommt. Und sie teilt eine Zukunftsvision, in der Generationen verbunden sind, Musik heilt und alte Stimmen wieder gehört werden.
Liebe Anna, danke für dieses schöne Gespräch und deine Zukunftsvisionen …
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören.
Infos zu Ingrid Hahnl-Bichler: www.Ingrid.cc
Infos zu Christoph Luger: www.christophluger.com
Für Feedback erreichst du uns unter: lassunsplauschen@zukunftsweberei.com
